Dieses Jahr haben wir einen Weihnachtsbaum geschenkt bekommen. Da dies auch das erste Mal ist, dass wir einen haben, besitzen wir keinen Christbaumständer. Die Nordmanntanne wurde am Samstag geliefert. Der Baumarkt war mir zu weit weg und hatte eh schon zu. Also habe ich mir kurzerhand Gedanken gemacht, wie ich einen Ständer selber bauen kann.
Zunächst habe ich mich in der Wohnung und im Keller nach geeigneten Materialien umgeschaut. Gefunden habe ich eine paar Steine und einen leeren Bierkasten.
Der Stamm des Baums passte schon ganz gut in eines der Fächer rein. Ich musste den Stamm allerdings noch etwas ansägen und zuspitzen. Übrigens ist das sowieso zu empfehlen, damit der Baum wieder Wasser saugen kann. Eigentlich sollte die Nordmanntanne die nächsten 10 Tage auch einigermaßen ohne Wasser auskommen. Ich wollte es aber nicht drauf ankommen lassen, und habe eine halbe Plastikflasche in das Fach gesteckt, nachdem ich die Größe der Flasche vorher am Stamm getestet habe. Die Flasche ist allerdings so klein, dass ich alle paar Tage Wasser nachgießen muss.
Mit den Steinen konnte ich den Baum innerhalb des Kastens fixieren. Das Gewicht der Steine verhindert auch, dass der Baum umkippt.
Den Kasten selbst habe ich noch mit weihnachtlichem Stoff verkleidet.
Fertig war der selbstgemachte Weihnachtsbaum-Ständer!
Kommentar schreiben
Jutta (Mittwoch, 21 Dezember 2016 21:47)
Super Idee probiert ich gleich morgen
Rudi (Samstag, 21 Dezember 2019 16:10)
Beste und einfach umzusetzende Lösung
Paula (Samstag, 28 November 2020 15:14)
Genial die Idee. Genau so etwas in dieser Art hatte ich gehofft im Internet zu finden um meinen Baum auf den Balkon zu stellen. Da ist eine Wasserkiste genau das richtige.
Jjj (Montag, 21 Dezember 2020 02:23)
Nigga
Frank (Dienstag, 21 Dezember 2021 01:44)
Das ist eine klasse Beschreibung.
Es danken Frank und Corinna.