Da mein Handyvertrag vor kurzem ausgelaufen ist, habe ich mich über verschiedene Tarife informiert. Gott sei Dank sind mittlerweile die Zeiten vorbei, wo man zwingend einen 24-Monats-Vertrag abschließen muss. Zwar halten noch viele Provider an diesen – in meinen Augen überholten – Tarifstrukturen fest. Doch mittlerweile gibt es einige Anbieter, die Handytarife ohne Mindestvertragslaufzeit anbieten. Man könnte jetzt meinen, dass ein Zweijahres-Vertrag günstiger ist, weil man sich sehr lange an einen Provider bindet und dieser das mit günstigen Tarifen honoriert. Bei meiner Suche nach einem passenden Tarif habe ich aber festgestellt, dass das nicht so sein muss. Insbesondere für Wenig- bis Normaltelefonierer gibt es einige interessante Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit. Wer nicht besonders viel telefoniert, 1-2 SMS pro Tag verschickt und gemäßigt mobiles Internet nutzt, der kann schon für deutlich unter 10 Euro im Monat dabei sein.
Zum Beispiel mit dem ALL-IN-Tarif von DeutschlandSIM. Da bekommt man für 6,95€ ein Paket mit 50 Inklusivminuten in alle Netze, 50 Inklusiv-SMS und einem Inklusiv-Datenvolumen von 200 MB. Danach zahlt man zwar für jede weitere Minute und SMS. Aber auch das ist alles andere als teuer. Eine Minute oder eine SMS kostet 9cent. Wenn man das Datenvolumen für mobiles Internet erreicht, wird lediglich die Geschwindigkeit gedrosselt. Zusatzkosten fallen nicht an. Die Geschwindigkeit reicht aber nach meinen Erfahrungen vollkommen aus um Mails zu checken und die Nachrichten auf Webseiten zu lesen. Videos gucken wird dann allerdings zum Geduldsspiel.
Fazit: Wer nicht besonders viel telefoniert und sich nicht für zwei Jahre festlegen möchte, für den könnte dieser Tarif interessant sein.
Kommentar schreiben