Am vergangen Samstag fand im Rahmen der Frühjahrsputz-Aktion „Kölle Putzmunter“ der Stadt Köln ein CITO Geocaching-Event statt (GC3D3BN). Ich war auch mit von der Partie und möchte hier kurz darüber berichten. Eine Wald- und Parkfläche rund um den Geocache GC2803N und den naheliegenden Kugelgasbehälter im Stadtteil Ostheim wurde für den Früjharsputz auserkoren. Rund 80 Geocacher fanden sich dann auch pünktlich um 11.00 Uhr am Treffpunkt ein. Ausgestattet mit Mülltüten wurde aufgeräumt was das Zeug bzw. die Mülltüte hält. Nach zwei Stunden konnten wir auf ein ordentliches Ergebnis blicken. Neben zig vollen Mülltüten, alten Auto- und Fahrradreifen, Matratzen, wurden allerlei kuriose Fundstücke zu Tage befördert. Da gab es z.B. ein 20 Jahre altes Nummernschild, ein Schuh, der sich mit der Zeit in einen Kräutergarten verwandelt hatte oder hübsch-hässliche Tonfiguren - wie man sie aus Schrebergärten kennt - zu bewundern. Den 1. Preis für das kurioseste Fundstück hat räumte ein aktuelles Klassenbuch einer 10. Klasse. Der Finder versprach es seiner ursprünglichen Bestimmung wieder zuzuführen. Oh, oh, das gibt bestimmt Ärger.
Pünktlich zum Ende der Aktion kam dann auch der Müllwagen der AWB und holte den Abfallberg ab. Alles in allem war der CITO-Event eine sehr gelungene Aktion und hat mal wieder gezeigt, dass Geocacher sich auch um den Schutz und den sorgsamen Umgang mit der Umwelt bemühen.
Update: Wie ich gestern gelesen habe, wurde das Klassenbuch mittlerweile von dem dazugehörigen Klassenlehrer abgeholt.

Autor: Robin Ewers
Kommentar schreiben