Über den Dosenrand: Klettersteiggehen

Was mich schon seit jeher am Geocaching fasziniert ist der Abwechslungsreichtum und die Möglichkeit es mit anderen Aktivitäten zu kombinieren. Geocaching lässt sich beispielsweise gut mit einer Wanderung, einer Radtour, Tauchen oder dem Klettern verbinden. In der Rubrik Über den Dosenrand mache ich mich hin und wieder auf die Suche nach Aktivitäten, die sich gut mit dem Geocaching verbinden lassen. Durch ein Buch von Eugen Hüsler, das in der gleichen Reihe erschienen ist, wie mein Buch, bin ich auf das Thema Klettersteig aufmerksam geworden. Das wollte ich mir mal näher anschauen und habe mich am vergangenen Wochenende auf eine Klettersteig-Tour am Klettersteig Boppard begeben.

 Was ist ein Klettersteig?

 

Klettersteige kann man sich vorstellen wie eine Mischung aus Wandern, Klettern und Hochseilgarten. Der Reiz und die Schwierigkeit der Klettersteige wird durch die natürlichen Begebenheiten vor Ort bestimmt. Auf Klettersteigen kommen Eisenelemente zum Einsatz, die fest installiert sind. Das können Leitern, Griffe, Ketten und Trittbügel sein. Diese Elemente vereinfachen den Aufstieg und machen so auch schwierigere Routen für Nicht-Kletterer begehbar. Deshalb werden Klettersteige auch gerne als Via Ferrata - Eisenweg bezeichnet.

 

Gesichert ist man auf einem Klettersteig durch einen Klettergurt, der mit einem Klettersteigset an einem Stahlseil befestigt wird. Die Handhabung ist sehr einfach und man muss im Prinzip keine Klettererfahrung haben um einen (einfachen) Klettersteig zu bewältigen. Seile wie beim Sportklettern werden beim Klettersteiggehen nicht eingesetzt.

Beim Klettersteiggehen ist man mit Gurt und Klettersteigset an einem Stahlseil gesichert. Foto: Ralf Zilles, Abenteuer und Aktivurlaub
Beim Klettersteiggehen ist man mit Gurt und Klettersteigset an einem Stahlseil gesichert. Foto: Ralf Zilles, Abenteuer und Aktivurlaub

Der Klettersteig Boppard

 

Klettersteige gibt es hauptsächlich im alpinen Raum. Aber auch einige deutsche Mittelgebirge haben(einfache) Klettersteige zu bieten. Einer davon ist der Klettersteig in Boppard auf dessen Weg auch ein Geocache versteckt ist.

 

Da ich noch nie einen Klettersteig gegangen bin, habe ich mich einer geführten Tour angeschlossen. Der Klettersteig in Boppard ist ein Klettersteig der Schwierigkeitsstufe B - also mäßig schwierig. Deshalb ist er auch für Einsteiger geeignet.

 

Bei der Tour waren wir zu acht - sieben Teilnehmer und unser Guide Ralf. Nach dem Anlegen der Ausrüstung und einer Sicherheitseinweisung ging es auch schon los. Der Klettersteig beginnt mit dem Abstieg auf Leitern. Danach geht es über ein paar Wanderabschnitte hin zu einer Felswand, bei der man sich auf Trittbügeln fortbewegt.

In der Felswand. Foto: Ralf Zilles, Abenteuer und Aktivurlaub
In der Felswand. Foto: Ralf Zilles, Abenteuer und Aktivurlaub
Anstieg mit Trittstufen. Felswand Klettersteig
Anstieg mit Trittstufen. Felswand Klettersteig
Klettersteig mit Leiter
Auf einem Klettesteig sollte man Schwindelfrei sein.
Eine steile Felswand bildet den Abschluss des Klettersteigs.
Eine steile Felswand bildet den Abschluss des Klettersteigs.

Auch wenn man jederzeit mit dem Klettersteigset am Stahlseil gesichert ist, erfordert das durchaus ein wenig Mut. Die Felswand war für mich eines der Highlights. Ein weiteres Highlight war der Aufsteige an der letzten Felswand. Die geht wirklich sehr steil hoch. Aber auch hier hat man auf Trittstufen guten Halt und ist (meistens) am Stahlseil gesichert. Zur Not kann man sich auch zusätzlich an dem Stahlseil festhalten, wenn man sich zu unsicher ist. Ungefähr auf der Hälfte dieser Steilwand befindet sich auch der Geocache Kletterfix GC1XCXM bzw. OC8740. Da der Cache nicht direkt am Weg liegt, empfiehlt der Owner eine Seilsicherung. Das war auch einer der Gründe, warum ich den Cache nicht gehoben habe. Außerdem wollte ich die Gruppe nicht mit meiner Suche aufhalten.

 

Der Klettersteig in Boppard bietet übrigens tolle Aussichten auf das Mittelrheintal und mit der Rheinschleife an der Elfenlay.

Am Klettersteig Boppard
Klettersteige bieten tolle Aussichten

Ich habe noch nicht weiter recherchiert, aber ich bin mir sicher, dass es noch viele weitere Geocaches an und auf Klettersteigen gibt, die einem eine besondere Erfahrung bietet.

 

Wer sich dem Thema Klettersteiggehen einmal nähern möchte, dem kann ich den Klettersteig Boppard absolut empfehlen. Er ist für Einsteiger sehr gut machbar, trotzdem anspruchsvoll und macht Lust auf mehr. Absoluten Anfängern kann ich auch die geführte Tour von Abenteuer und Aktivurlaub empfehlen.

 

comments powered by Disqus
Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.