Geocaching Apps für das Smartphone
Am Markt gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl von Apps für das Geocaching. Auf der einen Seite gibt es Apps, die Zugriff auf die Datenbanken der Geocaching-Verzeichnisse haben und mit denen man unterwegs nach Geocaches in der Nähe suchen kann. Dabei hat man auch Zugriff auf die Beschreibung, die Logs, Fotos und Hinweise. Kurzum: Man hat alle Geocaches in der Tasche. Zumindest, wenn man Empfang hat. Aber auch ohne Empfang können die Apps weiterhelfen. Teilweise lassen sich die Informationen zu einem Geocache auch lokal speichern.
Auf der anderen Seite gibt es Apps, die einem beim Lösen der Rätsel behilflich sein können. Die Apps können Koordinante umrechnen, Wegpunkte projizieren, Buchstabenwerte berechnen und codierte Nachrichten entschlüsseln. MIt Code-Tabelllen, die vom ASCII-Code über Farb-Codes bis hin zu Gaunerzinken ist man gerüstet für so ziemlich jedes Rätsel.