GPS Geocaching-Geräte - Gut geführt ist halb gefunden!
So ziemlich jeder Geocacher steht am Anfang vor der Frage:
Welches GPS-Gerät nehme ich für das Geocaching?
Um die Suche nach dem richtigen GPS-Gerät zu vereinfachen, habe ich versucht, die verschiedenen GPS-Geräte, die es zur Zeit auf dem Markt gibt zu charakterisieren. Auf der Seite GPS-Geräte nach Preis kann man sich anhand seiner Budget-Vorstellung orientieren. Wer noch nicht so richtig weiß, wofür er das GPS-Gerät nutzen möchte, der solle mal auf die Seite GPS-Geräte nach Nutzerprofil. Auf der Seite beschreibe ich verschiedene Nutzer-Typen und deren Anforderungen an GPS-Geräte. Hier findet man sich sicher selbst wieder.
GPS-Geräte Empfehlungen
Wer gleich zur Sache kommen möchte, für den geben wir hier eine GPS-Geräte Empfehlung. Diese Geräte haben in GPS-Geräte Tests gut abgeschnitten und erhalten auch von kudnen meist gute und positive Bewertungen.
Die günstigsten GPS-Geräte
Magellan eXplorist GC |
Garmin eTrex 10 |
Garmin Dakota 10/20 |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Magellan eXplorist GC wurde extra für die Verwendung zum Geocaching entwickelt. Neben den üblichen GPS-Funktionen, einer Basis-Karte und einem Farb-Display bietet es die Möglichkeit die Beschreibung eines Geocaches , die Koordinaten sowie Infos zu Schwierigkeit und Gelände direkt auf das Gerät zu laden. Das Magellan eXplorist GC bietet damit die Möglichkeit zum papierlosen Geocachen. | Als Nachfolger des legendären Garmin eTrex H bietet das eTrex 10 eine Basisausstattung die zum Geocachen ausreicht. Das Display ist graustufig und die Bedienung erfolgt über Tasten. Wem das ausreicht und wer auf ein Touchscreen mit Farbanzeige verzichten kann, der bekommt mit dem Garmin eTrex 10 ein solides Gerät. Und das zu einem sehr günstigen Preis. Das Garmin etRex 10 gehört zu den günstigsten vollwertigen GPS-Geräten am Markt. | Wer auf Touchscreens - und der damit einhergehenden intuitiven Bedienung - steht, der bekommt mit einem GPS-Gerät der Dakota-Serie ein preisgünstiges Modell mit Touchscreen und einigen weiteren Funktionen. |
Detail-Seite Magellan eXplorist GC | Detail-Seite eTrex 10 | Detail-Seite Dakota 20 |
![]() |
![]() |
![]() |
GPS-Geräte bis 300€
Magellan eXplorist 310 |
Garmin eTrex 20 und eTrex 30 |
Magellan eXplorist 510 |
![]() |
![]() |
![]() |
Detail-Seite eTrex 20 und eTrex 30 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Garmin GPSmap 62 |
Garmin Oregon 450 |
![]() |
![]() |
Detail-Seite GPSmap 62 | Detail-Seite Oregon-Serie |
![]() |
![]() |
Die Anforderungen an GPS-Geräte für das Geocaching sind gering. Ein GPS-Gerät, das man für das Geocaching nutzen möchte, sollte die manuelle Eingabe von GPS-Koordinaten ermöglichen und die Entfernung und Richtung zum Ziel anzeigen können. Eine Kartendarstellung braucht man für das Geocaching nicht unbedingt. Es kommt dann eher darauf an, wie komfortabel man das Gerät haben möchte. Deswegen ist die Antwort auf diese Frage auch abhängig von den eigenen Vorlieben und wofür man das nutzen möchte.
Wenn man nur ab und zu einen Geocache macht und auch sonst das Gerät nicht für Outdoor-Sportarten nutzt, dann wird man mit einem günstigen Gerät mit Graustufen-Display für um die 100€ wie z.B. dem Garmin eTrex 10 gut auskommen.
Wenn man sehr oft Geocaching machen möchte, dann wird man eher ein Gerät vorziehen, das einem das papierlose Geocaching ermöglicht, also das Übertragen der GPS-Koordinaten, Beschreibungen, Infos zu Gelände und Schwierigkeit, Logs etc. vom PC direkt auf das Gerät. Zum Beispiel der Magellan eXplorist GC.
Wer neben dem Geocaching auch noch wandert, Fahrrad fährt oder andere Outdoor-Sportarten betreibt, der sollte sich ein Gerät zulegen, dass neben papierlosem Geocaching auch ermöglicht, digitale Karten auf das Gerät zu laden. Mit diesen Karten kann man sich im Gelände orientieren und weiß immer wo man ist. Preisgünstige Beispiele für solche Geräte sind die neuen Garmin eTrex 20 und eTrex 30 oder die Geräte der Dakota-Serie oder das Magellan eXplorist 310.
Autor: Robin Ewers
Weiter zu Geocaching Ausrüstung