Garmin eTrex H - Design, Funktionen, Test

Das Garmin eTrex H ist ein solides Einsteigergerät. Das "H" in der Bezeichnung steht für einen von Garmin neu entwickelten High-Sensitivity-Empfänger-Chip (Achtung beim Gebrauchtkauf - das ältere Modell ohne das H (eTrex Legend) bietet schlechteren Empfang). Die integrierte Antenne ermöglicht eine leichte (ca. 150g) und kompakte Bauweise. Auch im dichten Wald bietet das Gerät einen sehr guten Empfang. Die gummiarmierten Seiten lassen das GPS Geocaching Gerät griffig in der Hand liegen und schützen das Innere des Gerätes vor Stößen, Staub und Spritzwasser. Das Gerät ist ausgestattet mit einem Graustufendisplay und speichert bis zu 500 Wegpunkte. 50 Wegpunkte können zu einer umkehrbaren Route verbunden werden. Die Bedienung ist sehr übersichtlich, da das Gerät nur 4 Funktionstasten besitzt. Die Funktionstasten reagieren auf Grund der Gummierung jedoch etwas schwerfällig auf Druck und die Eingabe von Wegpunkten wird dadurch etwas umständlich, da man sich hier durch das Alphabet mit den Funktionstasten durchklicken muss. Das Gerät verfügt nicht über eine Kartenfunktion. Diese ist aber bei der ausschließlichen Verwendung für das Geocaching auch gar nicht nötig.

Fazit: Das Gerät hat mit seinem Preis von unter 80 Euro ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und eignet sich sehr gut für Einsteiger, die ab und zu Geocachen gehen möchten, nach einem günstigen Gerät suchen und auf den Komfort von Farbdisplay und Kartendarstellung gerne verzichten.
Update Februar 2012: Da mittlerweile das Nachfolgemodell eTrex 10 heraus gekommen ist, scheint das eTrex H bei vielen Händleren nicht mehr geführt zu werden. Der Neupreis liegt deshalb z.Zt. sogar über 100 €. Deswegen lohnt sich ein Blick auf das neueren Modelle eTrex 10 oder eTrex 20.